• Links
  • Material
  • Color Switch
  • Peter Ochs und seine Zeit

Blog

  • Alle
  • Beiträge
  • Porträts
  • Schauplätze
  • Spuren
 

Vieles, was uns heute als selbstverständlich gilt, hat Peter Ochs zusammen mit Gleichgesinnten zum ersten Mal eingefordert. Damit steht Peter Ochs uns heute näher als seinen Zeitgenossen, die seine Forderung nach der Anerkennung der Menschenrechte und seinen Einsatz für eine geeinte Schweiz nicht verstehen konnten oder nicht verstehen wollten.

Der Blog «Peter Ochs und seine Zeit» möchte den Austausch über möglichst viele Aspekte der Geschichte und Kultur Basels und der weiteren Region am Oberrhein im Zeitraum zwischen 1700 und 1850 fördern. Beiträge können Sie in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch unter info@peterochs.ch an die Redaktion einsenden. Beachten Sie bitte die rechtlichen Hinweise.

24.07.22 | Sara Janner

Bettina Eichin zu den Menschenrechten

Bettina Eichin zu «Liberté, Égalité, Fraternité» Die Bildhauerin Bettina Eichin, die sich seit vielen Jahren in ihrem Werk mit den Grundwerten der Französischen Revolution auseinandersetzt, äusserte sich an den Solothurner Literaturtagen am 29. Mai 2022 zu deren Aktualität im Rahmen des Podiumsgesprächs «Revue einer Revolution», an dem sie als Autorin einer Porträtskizze von Sibylle Louise […]

weiterlesen
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Sara Janner
  • Chronologie und Zeitgeschichte
  • Aktuell