• Links
  • Material
  • Color Switch

Links

 

Links zur Geschichte Basels und der Region von 1700 bis 1850

Die folgende Link-Liste ist weder vollständig noch abschliessend. Vorschläge für Ergänzungen bitte an info.peterochs.ch schicken.

Quellen / Quelleneditionen

Amtliche Sammlung der Acten aus der Zeit der Helvetischen Republik, hg. von Johannes Strickler und Alfred Rufer, Digitalisat des Bundesarchivs in Bern: Schweizerisches Bundesarchiv – Online-Amtsdruckschriften (admin.ch), unter dem Titel Amtliche Sammlung etc.

Zur Aktensammlung vgl. den Wikipedia-Artikel: Actensammlung aus der Zeit der Helvetischen Republik – Wikipedia

«Geschichte der Stadt und Landschaft Basel» von Peter Ochs, 1786 – 1822 als strukturiertes Digitalisat unter: e-rara / Suche peter ochs [1-10]

Gustav Steiner (Hg.), Die Korrespondenz des Peter Ochs (1752–1821), 2 Teile in 3 Bänden, Basel 1927–1937 (Quellen zur Schweizer Geschichte, hg. von der Allgemeinen Geschichtforschenden Gesellschaft der Schweiz, Neue Folge, III. Abteilung: Briefe und Denkwürdigkeiten, Teil I–II)

Nachschlagen

Informationen zu Personen, Epochen und Ereignissen im Historisches Lexikon der Schweiz – online: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) – Schweizer Geschichte (hls-dhs-dss.ch)

Informationen zu Personen aus dem Kanton Basel-Land: Personenlexikon BL

Stadtpläne von Basel: www.geo.bs.ch/mapbs

Die älteste professionell geführte Website zur Basler Stadtgeschichte von Roger Jean Rebmann: Historisches Basel online (altbasel.ch)

Projekt Stadtgeschichte Basel: https://www.stadtgeschichtebasel.ch

Informationen zur Herausgeberschaft, dem Autorenteam, dem Publikationsdatum etc.: https://www.stadtgeschichtebasel.ch/index/buchbaende.html

Anschaulich, informativ, leichter Zugang und viele Bilder zur Geschichte von Basler Bauten:

Basler Bauten (basler-bauten.ch)

  • Impressum
  • Rechtliches
  • Sara Janner
  • Peter Ochs und seine Zeit
  • Blog
  • Chronologie und Zeitgeschichte
  • Aktuell